- Ausstellung - titel: Jörg Bach + Harry Meyer
- Ausstellung - Datum und Veranstalter: 20.9. - 17.11.2023<br />Galerie im Venet Haus/Kunstraum Werner Schneider
- Ausstellung - info:
Eröffnung am Mittwoch den 20. September um 18.30;
Einführung: Dr. Stefanie Dathe, Direktorin Museum Ulm; - ausstellung-zusatzinfo: Galerie im Venet Haus/Kunstraum Werner Schneider; Bahnhofstr. 41, Neu-Ulm
- Ausstellung Einzelbild:
- Ausstellung - titel: NOX AUREA - WENN DIE NACHT ERWACHT
- Ausstellung - Datum und Veranstalter: 12.03. - 19.04.2024
- Ausstellung - info:
GALERIE CYPRIAN BRENNER - Augsburg
ERÖFFNUNG AM SAMSTAG, 09. MÄRZ 2024 UM 19 UHR
Begrüßung: Cyprian Brenner
Einführung: Maximilliane Umlauf - ausstellung-zusatzinfo:
Die neue Ausstellung „NOX AUREA“ der Galerie Cyprian Brenner Augsburg zeigt zahlreiche und vielfältige Werke der sieben Künstler*innen Franz Baumgartner, Werner Fohrer, Christofer Kochs, Harry Meyer, Bernd Schwarting, Franziskus Wendels und Gerlinde Zantis und thematisiert deren künstlerische Auseinandersetzung mit der Nacht.
In der Kunst ist die Nacht ebenso wie der Tag fest in der Tradition der Landschaftsmalerei verankert. Allerdings variieren Herangehensweise und Intention dieser zeitgenössischen Künstler: Von traumhaft schönen Sternenhimmeln und metaphysischen Welten über geheimnisvoll illuminierte Szenerien bis hin zum regen Treiben im urbanen Raum ist viel geboten. Dabei erzählen die sowohl geheimnisvollen als auch vital, dynamischen Werke durchaus lebendige Geschichten, denn wenn der Tag endet und die Nacht beginnt, erwachen mit ihr Träume und vieles mehr.
- Ausstellung - titel: ROMANTILLE
- Ausstellung - Datum und Veranstalter: 17.02. - 30.03.2024<br />GALERIE CYPRIAN BRENNER / Schwäbisch Hall
- Ausstellung - info:
GALERIE CYPRIAN BRENNER / Schwäbisch Hall
ROMANTILLE
Magie der Landschaft
Landschaftsausstellung in der Galerie Cyprian Brenner | Schwäbisch Hall anlässlich des 250. Geburtsatgs von Caspar David Friedrich
Eine Krise jagt die andere. Was bleibt?
Die Landschaftsausstellung in der Galerie Cyprian Brenner, anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich, untersucht das zeitgenössische Verhältnis vom Mensch zur Natur. Wie beeinflusst der große Romantiker, dessen ikonische Werke auch zu einer Zeit der enormen gesellschaftlichen Umbrüche, entstanden sind, ein viertel Jahrtausend später noch immer die zeitgenössische Landschaftsmalerei Deutschlands?
Die Galerie Cyprian Brenner präsentiert in Schwäbisch Hall, 50 Meter von der Kunsthalle Würth entfernt, einen unvergleichlichen, hochkarätigen und deutschlandweiten Querschnitt an zeitgenössischer Landschaftsmalerei. Diese Ausstellung steigert die Vorfreude auf das Erwachen der Natur, indem sie Werke zeigt, die das faszinierende, sinnliche und wohltuende Erleben von Landschaft erfahrbar machen.
Laufzeit: 17. Februar bis 30. März 2024 - ausstellung-zusatzinfo:
Mit den KünstlerInnen:
FRANZ BAUMGARTNER, JAN GEMEINHARDT, HELMUT HELMES, HELGE HOMMES, BRUNO KURZ, HARRY MEYER, KATHRIN RANK, FELIX REHFELD, SAXANA, CLAUDIA TEBBEN, RUDI WEISS, PETER WITT
- Ausstellung - titel: Harry Meyer - Bäume
- Ausstellung - Datum und Veranstalter: 30.09.2023 – 28.10.2023<br />Galerie Meier, Freiburg
- Ausstellung - info:
Harry Meyer - Bäume
30.09.2023 – 28.10.2023
Galerie Meier
Herrenstraße 38
79098 Freiburg
- Ausstellung - titel: 22 JAHRE KÜNSTLERHAUS - Sammlungspräsentation
- Ausstellung - Datum und Veranstalter: 04.03. - 01.05.2023<br />Künstlerhaus Marktoberdorf
- Ausstellung - info:
22 JAHRE KÜNSTLERHAUS MARKTOBERDORF
Mit Werken von: Hannes Arnold | Edith Baumann | Reinhard Blank | Renate Bühr | Richard Burkart | Terence Carr | Peter Casagrande | Andreas Decke | Iris Flexer | Raimund Göbner / Hermann Götz | Anja Güthoff | Karin Haslinger | Horst Heilmann | Gottfried Herrmann | Yvonne Jenter | Pit Kinzer | Basilius Kleinhans | Thomas Kröger | Peter Krusche | Manfred Küchle | Christa Kyrein-Fröhlich | Regine Liffers | Peter Lochmüller | Gitta Merkle | Elke Matthiesen-Müller | Gunter le Maire | Harry Meyer | Anna-Maria Moll / Wolfgang Mussgnug | Tomislav Paun | Eva Pavicevic | Hartmut Pfeuffer | Christine Sailer | Andrea Sandner | Wolfgang Schenk | Johanna Schreiner | Monika Schultes | Georg Thumbach | Alexandra Vogt | Bruno Wank | Josef Wehrle | Peter Zeiler - ausstellung-zusatzinfo:
Wir präsentieren erstmals umfassend die eigenen Sammlungsbestände und öffnen damit den BesucherInnen die Türen unseres reichhaltig bestückten Museums-Depots.
Bisher wurden diese Schätze regionaler Kultur, darunter auch Arbeiten von KünstlerInnen mit überregionaler Bedeutung, noch nie vollständig gezeigt. Die Kunst- und Kulturstiftung Dr. Geiger-Haus hat sich in ihrer Satzung nicht nur verpflichtet, eine kontinuierliche Ausstellungstätigkeit zu gewährleisten, sondern sich auch das Sammeln und Bewahren von zeitgenössischen Kunstwerken auf dem Gebiet der Malerei, Grafik und Plastik als Ziel gesetzt. Die in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsene Kunstsammlung bildet den Grundstock der Sammlung des Museums.
Das Künstlerhaus stellt sich nun mit der Sammlungspräsentation des regionalen zeitgenössischen schwäbischen Kulturerbes einer breiten Öffentlichkeit vor.
Erstmals werden in einer großen Ausstellung auf 1.200 Quadratmetern umfassend die eigenen Sammlungsbestände gezeigt und damit den BesucherInnen die Türen des reich bestückten Museums-Depots geöffnet.