Zum Hauptinhalt springen

en face Harry Meyer #MuseumStAfra

13.3. bis 14.6. 2020
Diözesan Museum St. Afra Augsburg
en face Harry Meyer #MuseumStAfra
Sonderausstellung im Diözesan Museum St. Afra Augsburg, Kornhausgasse 3-5 „en face“ bedeutet „von vorn (gesehen)“ oder „gegenüber“Im Rahmen dieses Ausstellungsprojektes stehen die Kunstwerke Harry Meyers der kirchlichen Kunst im Diözesanmuseum St. Afra aus siebzehn Jahrhunderten allerdings nicht nur „gegenüber“, vielmehr hat der Künstler sich ganz auf die Sakralkunst eingelassenIn der Ausstellung sind einige bereits existierende Werke des Künstlers zu sehen, die in ihrem Zusammenspiel mit ausgewählten Kunstwerken des Diözesanmuseums neue Blickwinkel auf bekannte christliche Themen eröffnenDarüber hinaus entstand eine große Zahl neuer Werke, die das Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung Harry Meyers mit dem christlichen Themenkreis sind.
In seinen gänzlich aus Farbe aufgebauten Werken fokussiert sich Harry Meyer in besonderer Weise auf den Menschen und die Natur, den Dualismus von Werden und Vergänglichkeit. Dabei geht es um die Erfassung des Elementaren und der Elemente, die sich motivisch in der Darstellung spezifischer Phänomene der Natur, wie Berge, Regen, Jahreszeiten, die Sterne am nächtlichen Himmel oder das Licht niederschlagen. Die naturalistische Wiedergabe ist diesem Ziel untergeordnet. Mensch und Natur wohnt dabei eine spirituellreligiöse Ebene inne, die sich in allen Werken des Künstlers sichtbar niederschlägt und das Gegenüber von seinen farbintensiven Kunstwerken mit der historischen Sakralkunst so überaus reizvoll und fruchtbar macht.
Einzelne Ausstellungsräume, wie die Glashalle mit dem ottonischen Bronzeportal, wurden zu begehbaren Installationen umgeformt, die den Besucher und die Besucherin einladen, das Gegenüber und Miteinander von zeitgenössischer und historischer Kunst von Angesicht zu Angesicht zu erlebenBegleitend zur Sonderausstellung findet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt statt mit Kreativworkshops für Kinder, regelmäßigen Führungen durch die Ausstellung sowie Veranstaltungen mit dem Künstler Harry Meyer